KPMG will Kunden helfen, ihre Datenflut in den Griff zu bekommen
KPMG hat in Zürich ein "Insights Center" eröffnet. Unternehmen sollen dort einen neuen Zugang zu ihren Datenmengen erhalten und daraus einen Mehrwert schöpfen.

KPMG hat die Eröffnung eines "Insights Center" in Zürich verkündet. Die Institution soll Unternehmen helfen, aus ihren Daten einen Mehrwert zu erzielen. Das Center ermögliche dies durch neue Methoden der Datenvisualisierung und -analyse, verspricht das Beratungsunternehmen in einer Mitteilung.
Firmen verfügten heute über grosse Mengen an Daten, schreibt KPMG. Doch sei es für viele von ihnen eine Herausforderung, aus Big Data die für das Geschäft relevanten Schlüsse zu ziehen. Das Insights Center biete durch die Kombination von Technologie, prädiktiver Analytik und Expertenwissen eine neue Sicht auf Unternehmensdaten. Unternehmen könnten dort neue Korrelationen, Chancen und Risiken erkennen. Das Angebot reiche von Live-Demonstrationen über Auswertungsbeispiele bis zu moderierten Workshops.
Ausser dem neuen Center in Zürich, bestünden ähnliche Institutionen bereits in Amsterdam, Frankfurt, Hongkong, London, Madrid, Mailand, Melbourne, New York, Paris, Singapur, Sydney, Tokio und Vancouver.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
