Sicherheitslücke bei Whatsapp
Google hat eine Sicherheitslücke bei Whatsapp entdeckt. Hacker konnten per Videoanruf Smartphones kapern. Potentiell betroffen waren Milliarden Whatsapp-Nutzer.

Der Messengerdienst Whatsapp hat ein Problem – oder besser gesagt hatte ein Problem. Wie "Heise.de" berichtet, war es Hackern durch eine Sicherheitslücke möglich, bei Videoanrufen das Handy der betroffenen zu kapern.
"Es ist damit zu rechnen, dass böswillige Hacker den harmlosen Demo-Exploit recht schnell so ausbauen können, dass er etwa Spionage-Software auf dem Gerät installiert", schreibt das Tech-Portal.
Google hatte den Fehler entdeckt und ihn veröffentlicht. Demnach liege das Problem an der Speicherverwaltung des Video-Conferencings. Whatsapp hatte bereits eine Woche zuvor ein Update der App zum Download veröffentlicht, das die Lücke schliesst.
Und so kann man sich am besten schützen: Im App-Store oder Play-Store jeweils die neusten App- Version herunterladen. Für iPhones ist es die Version 2.18.93 und bei Android die Version 2.18.302 oder 2.18.306.

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Von Fax bis voll automatisiert - so kaufen Verantwortliche im B2B-Umfeld ein

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Schweizer KMUs hinken digitalen Erwartungen ihrer Kunden hinterher

Die erste Connect im neuen Kleid

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Pocketbook übernimmt belgischen E-Paper-Spezialisten Ionnyk

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
