Neue Gemeinde erschlossen
iWay erweitert sein Glasfasernetz im Kanton Zürich
iWays Glasfasernetz erschliesst eine weitere Gemeinde. Im Bezirk Pfäffikon steht nun ein neuer Internet-Service-Provider zur Verfügung.

(Source: Mimi Potter / Fotolia.com)
(Source: Mimi Potter / Fotolia.com)
Der Internet-Service-Provider (ISP) iWay hat mit seinem Netzwerk eine weitere Gemeinde im Kanton Zürich erschlossen. Die Gemeinde Lindau im Bezirk Pfäffikon gehöre zu den ersten Gemeinden dieser Grössenordnung, die in der Schweiz auf Glasfaser setzen, wie iWay in der Medienmitteilung schreibt.
Das 1995 gegründete Unternehmen habe Partnerschaften mit Swisscom, Schweizer Stadtnetzen und Gemeinden, um über deren Infrastruktur ihre Dienste anbieten zu können. Doch sie bauen ihr Netzwerk nach eigenen Angaben auch selbst mit Glasfaser und eigenen Zugangspunkten aus, etwa im Raum Baden und Lenzburg.

Roland Sager
Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord
Uhr

Schweizer Markt für IT-Systemintegration
Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Wenn Hohlbirnen die Macht ergreifen
Klugheit schützt vor Dummheit nicht
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Neues Büro in Solothurn
UMB bündelt drei Standorte
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr
Webcode
DPF8_112111