Neue Gemeinde erschlossen
iWay erweitert sein Glasfasernetz im Kanton Zürich
iWays Glasfasernetz erschliesst eine weitere Gemeinde. Im Bezirk Pfäffikon steht nun ein neuer Internet-Service-Provider zur Verfügung.

(Source: Mimi Potter / Fotolia.com)
(Source: Mimi Potter / Fotolia.com)
Der Internet-Service-Provider (ISP) iWay hat mit seinem Netzwerk eine weitere Gemeinde im Kanton Zürich erschlossen. Die Gemeinde Lindau im Bezirk Pfäffikon gehöre zu den ersten Gemeinden dieser Grössenordnung, die in der Schweiz auf Glasfaser setzen, wie iWay in der Medienmitteilung schreibt.
Das 1995 gegründete Unternehmen habe Partnerschaften mit Swisscom, Schweizer Stadtnetzen und Gemeinden, um über deren Infrastruktur ihre Dienste anbieten zu können. Doch sie bauen ihr Netzwerk nach eigenen Angaben auch selbst mit Glasfaser und eigenen Zugangspunkten aus, etwa im Raum Baden und Lenzburg.

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Geschäftsjahr 2024/2025
Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Umstrittene Reddit-Studie
Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher
Uhr

Geschäftszahlen 2024
Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
Uhr

Geschäftsbericht 2024
Adnovum erzielt Rekordumsatz
Uhr
Webcode
DPF8_112111