Blockchain-Start-up Dfinity eröffnet Labor in Zürich
Dfinity baut in Zürich ein Forschungslabor. 50 Forscher sollen dort am dezentralen Internet auf Blockchain-Basis tüfteln. Das Start-Team um einen IBM-Veteran steht, nun sucht Dfinity Krypto-Talente.

Dfinity hat die Eröffnung eines Forschungslabors in Zürich verkündet. Wie das Zuger Blockchain-Start-up in einer Mitteilung schreibt, soll der Standort in den kommenden Monaten auf 50 Forscher anwachsen. Dfinity suche aktuell nach Mitarbeitern. Chef des Labors werde Jan Camenisch. Camenisch habe 19 Jahre bei IBM Research in Zürich gearbeitet und dort das Kryptografie- und Privacy-Forschungsteam geleitet.
Ebenfalls zum Team von Dfinity in der Schweiz stossen Gregory Neven, Maria Dubovitskaya, Manu Drijvers und David Derler, wie es weiter heisst. "Wir sind sehr stolz darauf, dass die Dfinity-Mission, einen öffentlichen Internet-Computer zu bauen, der die nächste Generation von Software und Internet-Diensten beherbergen kann, einige der intelligentesten Köpfe der Welt anzieht", lässt sich Gründer Dominic Williams in der Mitteilung zitieren.

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Der Kreislauf des Goldes

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf
