Blockchain-Start-up Dfinity eröffnet Labor in Zürich
Dfinity baut in Zürich ein Forschungslabor. 50 Forscher sollen dort am dezentralen Internet auf Blockchain-Basis tüfteln. Das Start-Team um einen IBM-Veteran steht, nun sucht Dfinity Krypto-Talente.
 
  Dfinity hat die Eröffnung eines Forschungslabors in Zürich verkündet. Wie das Zuger Blockchain-Start-up in einer Mitteilung schreibt, soll der Standort in den kommenden Monaten auf 50 Forscher anwachsen. Dfinity suche aktuell nach Mitarbeitern. Chef des Labors werde Jan Camenisch. Camenisch habe 19 Jahre bei IBM Research in Zürich gearbeitet und dort das Kryptografie- und Privacy-Forschungsteam geleitet.
Ebenfalls zum Team von Dfinity in der Schweiz stossen Gregory Neven, Maria Dubovitskaya, Manu Drijvers und David Derler, wie es weiter heisst. "Wir sind sehr stolz darauf, dass die Dfinity-Mission, einen öffentlichen Internet-Computer zu bauen, der die nächste Generation von Software und Internet-Diensten beherbergen kann, einige der intelligentesten Köpfe der Welt anzieht", lässt sich Gründer Dominic Williams in der Mitteilung zitieren.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
