Anapaya Systems hat einen neuen CEO
Das Zürcher Start-up Anapaya Systems hat die Position des Geschäftsführers neu besetzt. Der neue CEO heisst Hakan Yuksel. Samuel Hitz ist nun Chief Technology Officer des Unternehmens.
Hakan Yuksel ist neu CEO von Anapaya Systems. Der 52-Jährige löst Samuel Hitz ab, der nun Chief Technology Officer des ETH-Spin-offs ist. Yuksel soll die Kommerzialisierung des Angebots vorantreiben, heisst es in einer Medienmitteilung.
Yuksel war Auditor bei Arthur Andersen und Senior Financial Analyst bei Bloomberg. Bei SAP war er Controller, CFO, COO, Managing Director und Verwaltungsratsmitglied, bei Oracle Country Leader. Yuksel wuchs in Frankreich auf, wo er einen Master in Finanzwesen an der European Business School erlangte. Heute lebt er im Grossraum Zürich, ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Laut Mitteilung investierte Yuksel in europäische Technologie-Start-ups. Anapaya Systems gab im August bekannt, 2 Millionen Franken akquiriert zu haben. Es entwickelt die Architektur Scion. Sie steht für "Scalability, Control and Isolation on Next-Generation Networks" und soll das Internet sicherer machen.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini