So schneiden Schweizer IT-Firmen im DACH-Arbeitgebervergleich ab
Kununu hat die beliebtesten und meistgehassten Arbeitgeber auf seinem Onlineportal präsentiert. 2018 schafften es drei IT-Firmen aus der Schweiz in die Top 20.

Kununu hat die Tops und Flops der Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz des Jahres 2018 präsentiert. Die höchste Punktzahl (4,87) holte der deutsche Haustechnikhersteller Westaflex Projekt, wie dem Online-Ranking zu entnehmen ist. Schlusslicht ist Ewo, ebenfalls aus Deutschland. Das Maschinenbauunternehmen erreichte eine Punktzahl von 1,64.
Welche IT-Firmen mit besonders guter Work-Life-Balance punkten, erfahren Sie hier.
Unter die 20 beliebtesten Unternehmen im Ranking des Vergleichsdiensts haben es aus der Schweiz ausschliesslich IT-Firmen geschafft. Nexplore, Netcloud und Opacc Software stehen auf der Liste. Unter den Flops sind keine Unternehmen aus der Schweiz. Hier die Top 20:
Westaflex Projekt, Deutschland, Baugewerbe / Architektur
Niceshops, Österreich, Handel / Konsum
Secova, Deutschland, EDV / IT
Stadlmann TEC,Österreich, Maschinen / Anlagenbau
Enitas, Deutschland, Personalwesen / Personalbeschaffung
Schütze Consulting AG, Deutschland, Beratung / Consulting
Prowork Personal, Deutschland, Dienstleistung
Xpose360, Deutschland, Marketing / Werbung / PR
Mahr, EDV, Deutschland, EDV / IT
Nexplore, Schweiz, EDV / IT
AdEx Partners, Deutschland, Beratung / Consulting
Netcloud, Schweiz, Telekommunikation
Exxcellent solutions, Deutschland, EDV / IT
Viadee Unternehmensberatung, Deutschland, Beratung / Consulting
BleckmannSchulze, Deutschland, Personalwesen / Personalbeschaffung
Greifenberg Personalberatung & Recruitment, Deutschland, Personalwesen / Personalbeschaffung
Smart Mechatronics, Deutschland, Beratung / Consulting
WPS - Workplace Solutions, Deutschland, EDV / IT
Iteratec, Österreich, EDV / IT
Opacc Software, Schweiz, EDV / IT

Nvidia schätzt Umsatzausfall durch US-Exporthürden auf 15 Milliarden US-Dollar

KI in der Behördenkommunikation ist zunehmend OK - aber nicht bedingungslos

Hässliche Bäume (und Menschen) haben auch ein Recht auf Leben

Cyberkriminelle nehmen industrielle Steuerungssysteme ins Visier

Alibaba Cloud lanciert Open-Source-KI für Videoproduktion

Phisher geben sich als Swiss Bankers aus

SAP partnert mit Perplexity und Palantir

OpenAI übernimmt Start-up von Ex-Apple-Designer Jony Ive

Gewinner plaudern aus dem Nähkästchen
