Netapp und Cisco optimieren Flexpods für künstliche Intelligenz
Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod für künstliche Intelligenz fit gemacht. Die Lösung heisst Flexpod AI.

Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod um die Lösung Flexpod AI erweitert. Sie eignet sich laut Mitteilung für Anwendungen, die auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen setzen. Flexpod AI lasse sich in hybride Multi-Cloud-Umgebungen einbinden und unterstütze AWS, Microsoft Azure und Google Cloud, schreibt Netapp in einem Blogeintrag.
So bewirbt Netapp die Flexpod-AI-Plattform (Quelle: blog.netapp.com)
Das Unternehmen setzt für Flexpod AI auf NVM-Express, UCS-480-ML-M5-Server von Cisco und GPUs von Nvidia. Weltweit nutzen rund 9000 Kunden Flexpods, was Netapp laut eigenen Angaben über 11,5 Milliarden US-Dollar Umsatz einbrachte. Das Speichervolumen aller verkauften Flexpods betrage mehr als 6000 Petabyte. Rund 1100 Partner von Netapp verkauften die Lösung in 100 Ländern.

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Der Kreislauf des Goldes

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
