Netapp und Cisco optimieren Flexpods für künstliche Intelligenz
Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod für künstliche Intelligenz fit gemacht. Die Lösung heisst Flexpod AI.

Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod um die Lösung Flexpod AI erweitert. Sie eignet sich laut Mitteilung für Anwendungen, die auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen setzen. Flexpod AI lasse sich in hybride Multi-Cloud-Umgebungen einbinden und unterstütze AWS, Microsoft Azure und Google Cloud, schreibt Netapp in einem Blogeintrag.
So bewirbt Netapp die Flexpod-AI-Plattform (Quelle: blog.netapp.com)
Das Unternehmen setzt für Flexpod AI auf NVM-Express, UCS-480-ML-M5-Server von Cisco und GPUs von Nvidia. Weltweit nutzen rund 9000 Kunden Flexpods, was Netapp laut eigenen Angaben über 11,5 Milliarden US-Dollar Umsatz einbrachte. Das Speichervolumen aller verkauften Flexpods betrage mehr als 6000 Petabyte. Rund 1100 Partner von Netapp verkauften die Lösung in 100 Ländern.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
