Netzgesang
Alles Gute zum 30. Wir feiern mit dem World Wide Web
Gestern, 12. März, vor 30 Jahren stellte Tim Berners-Lee sein Konzept des World Wide Web am CERN vor. Ein Grund zum Feiern. Wie wir das WWW zelebrieren, sehen Sie im Video.
(Source: Netzmedien)
(Source: Netzmedien)
Vor genau 30 Jahren, am 12. März 1989, wurde das World Wide Web geboren. Das muss natürlich auch in der Redaktion gefeiert werden. Falls Sie den Chefredaktor schon immer einmal singen hören wollten oder sich gefragt haben, wie die Redaktion mit Partyhütchen aussehen würde, dürfen Sie das Video nicht verpassen:
Welche Meilensteine das World Wide Web in den letzten 30 Jahren durchlaufen hat, erfahren Sie hier.
Zurich AI Lab
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Uhr
Start der Vernehmlassung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Uhr
187 Tonnen Schadstoffe entsorgt
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Uhr
"Impuls Tag 2025"
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Uhr
Distributionsvertrag
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Uhr
Swiss Pavilion
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Uhr
Yougov-Umfrage
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Uhr
ASMR Mukbang
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Uhr
Comparis-Umfrage
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Webcode
DPF8_129853