Netzgesang
Alles Gute zum 30. Wir feiern mit dem World Wide Web
Gestern, 12. März, vor 30 Jahren stellte Tim Berners-Lee sein Konzept des World Wide Web am CERN vor. Ein Grund zum Feiern. Wie wir das WWW zelebrieren, sehen Sie im Video.

(Source: Netzmedien)
(Source: Netzmedien)
Vor genau 30 Jahren, am 12. März 1989, wurde das World Wide Web geboren. Das muss natürlich auch in der Redaktion gefeiert werden. Falls Sie den Chefredaktor schon immer einmal singen hören wollten oder sich gefragt haben, wie die Redaktion mit Partyhütchen aussehen würde, dürfen Sie das Video nicht verpassen:
Welche Meilensteine das World Wide Web in den letzten 30 Jahren durchlaufen hat, erfahren Sie hier.

ASML wird Hauptaktionär
Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro
Uhr

Für Harmony-SASE-Kunden
Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
Uhr

Harry Potter in 7 Sprachen
Voldemorts triumphales Lachen – international
Uhr

"GPUgate" nimmt Westeuropa ins Visier
Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf
Uhr

Beteiligte warten auf Abklärungen
Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat
Uhr

Pilotprojekt ausgeweitet
Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz
Uhr

Neue iPhones und mehr
Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist
Uhr

Kreative Aussenwerbung
Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025
Uhr

Urheberrechtsstreit
Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis
Uhr

Nach Übernahme
Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum
Uhr
Webcode
DPF8_129853