Netgear geht mit dem WLAN an die Decke
Netgear hat einen Decken-Satelliten zur Erweiterung des WLANs in Unternehmen vorgestellt. Mit bis zu fünf Geräten lasse sich die Abdeckung auf mehr als 1000 Quadratmeter erweitern.

Netgear hat eine Lösung zur Erweiterung des WLANs in Büros oder Lagerhallen vorgestellt. Der "Orbi Pro Decken-Satellit" (SRC60) soll die WLAN-Abdeckung eines bestehenden Tri-Band-Mesh-WLAN-Systems von Orbi Pro lückenlos erweitern, verspricht der Hersteller in einer Mitteilung.
Mit bis zu vier weiteren Satelliten lasse sich eine Fläche von mehr als 1050 Quadratmetern versorgen, schreibt Netgear. Anbringungsmöglichkeiten an Decke oder Wand sollen für Flexibilität bei der Standortwahl sorgen. Ein Lichtsignal helfe bei der optimalen Platzierung. Das Gerät lasse sich auch per Power-over-Ethernet anschliessen und so mit Strom und Daten versorgen. Die Verwaltung geschehe per Orbi-App.
2022 sollen in Westeuropa 61,4 Exabyte Daten mobil übertragen werden. Diese und weitere Prognosen zum Netz der Zukunft finden Sie hier.
Der Orbi-Pro-Decken-Satellit ist laut Mitteilung zum empfohlenen Verkaufspreis von 444 Franken inklusive Mehrwertsteuer im Handel und bei Partnern erhältlich. Zusätzlich will Netgear Bundles aus Router und Satelliten zwischen 1019 (1 Router, 2 Satelliten) und 1979 Franken (1 Router, 5 Satelliten) anbieten.

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Die lahmste Maus von Mexiko

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote
