Ricoh kauft Lake Solutions
Ricoh hat den IT-Service-Provider Lake Solutions übernommen. Die Eigentümer und die Geschäftsleitung von Lake Solutions sollen ihre Funktionen behalten. Auch die Organisation, Struktur und Strategie will Ricoh weiterführen.
 
  Ricoh hat alle Aktien von Lake Solutions übernommen, wie die Firma mit Sitz in Wallisellen in einer Mitteilung schreibt. Das Unternehmen soll Teil von Ricohs IT-Services-Netzwerk werden. Dieses steuere mit 4,3 Milliarden Schweizer Franken rund 20 Prozent des Konzernumsatzes des japanischen Druckerherstellers bei, heisst es in der Mitteilung.
Die Eigentümer und die Geschäftsleitung von Lake Solutions sollen ihre Funktionen behalten. Auch der Name sowie die Organisation, Struktur und Strategie wolle Ricoh weiterführen. Laut Daniel Tschudi, Managing Director von Ricoh Schweiz, sollen die Kunden nun von neuen Dienstleistungen profitieren. Vor allem für Rechenzentren, Infrastruktur, Workplace, Mobility, Business Intelligence, Application Services und Print Server Management.
"Da keine relevante Überlappung im Angebot besteht, muss nicht zuerst eine anspruchsvolle interne Bereinigung gestartet werden, sondern es kann direkt auf die Nutzung der Marktsynergien fokussiert werden", sagt Walter Borgia, CEO von Lake Solutions. Das Unternehmen soll per April 2020 in einen eigenen Bereich des Ricoh-Gebäudes in Wallisellen umziehen.
Der Verwaltungsrat von Lake Solutions werde um David Mills, CEO Ricoh Europe, Nicola Downing, COO Ricoh Europe und Alberto Mariani, Senior Vice President Ricoh Europe, ergänzt. Daniel Tschudi, Managing Director Ricoh Schweiz, werde Präsident des Rats. Er soll die Verbindung zur lokalen Organisation und den Zugang zu Schweizer Ricoh-Kunden sicherstellen.
Wir freuen uns, dass die Ricoh Familie Zuwachs erhält! Ricoh übernimmt per sofort die Firma LAKE SOLUTIONS AG. Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://t.co/VZHx3vrNOm pic.twitter.com/F3dezdRbdN
Ricoh legte letztes Jahr kurz vor seinem 10. Geburtstag seinen Weg in die Zukunft dar. Das Unternehmen will in drei Bereichen wachsen, wie Sie hier nachlesen können.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
