Microsoft führt fragmentierten SaaS-Markt an
Der globale Enterprise-SaaS-Markt wächst jedes Jahr rund 30 Prozent. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2019 auf 23 Milliarden US-Dollar. Der Markt bleibt jedoch fragmentiert.

Im ersten Quartal generierte der weltweite Markt für Enterprise-Software-as-a-Service-Angebote einen Umsatz von 23 Milliarden US-Dollar. Die jährlichen Laufraten seien erstmals über 100 Milliarden Dollar, schreibt das Marktforschungsunternehmen Synergy Research Group.
Der SaaS-Markt wachse weiterhin jedes Jahr rund 30 Prozent. Dennoch macht das Geschäft mit der Software aus der Cloud nur rund 20 Prozent aller Ausgaben für Enterprise-Software aus. Synergy schliesst hieraus jedoch, dass sich das Wachstum in den nächsten Jahren wohl noch halten wird.
Wie die Zahlen zeigen, ist der Markt stark fragmentiert: Jedes Segment hat wieder einen anderen Marktführer. So führt Microsoft etwa das Collaboration-Segment an und Salesforce den CRM-Teilmarkt. Mit 17 Prozent hat Microsoft auch den höchsten Marktanteil im gesamten SaaS-Geschäft. Darauf folgen Salesforce, Adobe, SAP und Oracle.
Der Enterprise-SaaS-Markt gemäss Synergy. (Source: Synergy Research Group)

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO
