Cisco kauft Acacia
Cisco übernimmt Acacia Communications. Für den Hersteller von optischen Komponenten von Glasfasernetzen lässt Cisco 2,8 Milliarden US-Dollar springen.

Cisco kauft Acacia Communications, einen Hersteller von optischen Komponenten. Für den Deal legt Cisco 2,8 Milliarden US-Dollar in bar auf den Tisch. Die Vertragspartner wollen die Übernahme in der zweiten Hälfte 2020 abschliessen, wie "Der Standard" berichtet.
Was sich Cisco von diesem Deal verspricht? Der Netzwerkausrüster braucht laut "Golem" Transponder für Glasfasernetze, die sehr hohe Datenraten erreichen. Acacia sitzt in Maynard, im US-Bundesstaat Massachusetts, und entwickle optische Verbindungsmodule, die Übertragungsgeschwindigkeiten von einem Terabit pro Sekunde ermöglichen sollen. Das Unternehmen habe im vergangenen Jahr rund 14 Prozent seines Umsatzes von 339,9 Millionen US-Dollar mit Cisco verdient.
Cisco ergänzte sein hardwarelastiges Geschäft in den vergangenen Jahren mit Software und Services im Abomodell. An seiner Hausmesse in San Diego zeigte das Unternehmen denn auch vor allem Software, KI, Machine Learning und eine neue Entwicklerplattform. Lesen Sie hier den Event-Bericht zur Cisco Live 2019.

Salesforce lanciert Agentforce 360

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Predator - das Musical

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus
