Swisscom löscht Fotos und Videos von hunderten Kunden
Swisscom hat versehentlich private Daten von mehreren Hundert Kunden unwiederruflich gelöscht. Grund war eine Panne in Swisscoms Speicherdienst MyCloud.

Der Speicherdienst MyCloud ist die Antwort von Swisscom auf Dropbox oder Google Drive. Ferienerinnerungen, Hochzeitsbilder oder Diplome: Hunderte Schweizerinnen und Schweizer mussten in den letzten Tagen allerdings feststellen, dass es nicht schlau gewesen ist, dem Mobilfunkanbieter die kostbarsten Momente anzuvertrauen. Viele der auf Schweizer Server gespeicherten Daten sind für immer verschwunden.
Die Swisscom bestätigt gegenüber den Tamedia-Zeitungen dass die Firma Daten ihrer Kunden kürzlich unwiderruflich gelöscht hat. Passiert sei das Malheur vor rund zwei Wochen.
Anstatt öffentlich über die Panne zu informieren, entschied sich die Swisscom, betroffene Kunden telefonisch zu benachrichtigen und bot ihnen eine Entschädigung an. Mit allen betroffenen Nutzern habe man eine einvernehmliche Lösung gefunden, sagt die Swisscom weiter zu den Tamedia-Diensten.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
