Swisscom löscht Fotos und Videos von hunderten Kunden
Swisscom hat versehentlich private Daten von mehreren Hundert Kunden unwiederruflich gelöscht. Grund war eine Panne in Swisscoms Speicherdienst MyCloud.
Der Speicherdienst MyCloud ist die Antwort von Swisscom auf Dropbox oder Google Drive. Ferienerinnerungen, Hochzeitsbilder oder Diplome: Hunderte Schweizerinnen und Schweizer mussten in den letzten Tagen allerdings feststellen, dass es nicht schlau gewesen ist, dem Mobilfunkanbieter die kostbarsten Momente anzuvertrauen. Viele der auf Schweizer Server gespeicherten Daten sind für immer verschwunden.
Die Swisscom bestätigt gegenüber den Tamedia-Zeitungen dass die Firma Daten ihrer Kunden kürzlich unwiderruflich gelöscht hat. Passiert sei das Malheur vor rund zwei Wochen.
Anstatt öffentlich über die Panne zu informieren, entschied sich die Swisscom, betroffene Kunden telefonisch zu benachrichtigen und bot ihnen eine Entschädigung an. Mit allen betroffenen Nutzern habe man eine einvernehmliche Lösung gefunden, sagt die Swisscom weiter zu den Tamedia-Diensten.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten