Panasonic und Astro arbeiten im Hospitality-Bereich zusammen
Panasonic investiert mit einer neuen Kooperation in Hospitality-Lösungen. Die Kommunikationstechnik von Astro verspricht Vorteile für die Kunden.

Eine neue Kooperation zwischen Panasonic und Astro soll die Hotel-TV-Lösungen des japanischen Herstellers verbessern. Mit Astros Streaming-Produkten der U-Serie wird eine gleichzeitige Übertragung von Multiple Program Transport Stream (MPTS) und Single Program Transport Stream (SPTS) möglich. Einer parallelen Verwendung der Signale in Kabelnetzen und IP-TV-Systemen stehe dadurch nichts mehr im Weg. Die deutsche Firma für Empfangstechnik verspricht zudem reguläre Software Releases ohne einen Wartungsvertrag.
Panasonics Fernseher besitzen bereits die technischen Voraussetzungen, um unabhängig voneinander auf mehrere TV>IP Server zuzugreifen. Der Hotel-Modus für die Übertragung von Hausinformationen und TV-Programmen soll Set-Top-Boxen überflüssig machen. Lesen Sie hier mehr über Panasonics Pläne für den Hospitality-Bereich.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner
