Panasonic und Astro arbeiten im Hospitality-Bereich zusammen
Panasonic investiert mit einer neuen Kooperation in Hospitality-Lösungen. Die Kommunikationstechnik von Astro verspricht Vorteile für die Kunden.

Eine neue Kooperation zwischen Panasonic und Astro soll die Hotel-TV-Lösungen des japanischen Herstellers verbessern. Mit Astros Streaming-Produkten der U-Serie wird eine gleichzeitige Übertragung von Multiple Program Transport Stream (MPTS) und Single Program Transport Stream (SPTS) möglich. Einer parallelen Verwendung der Signale in Kabelnetzen und IP-TV-Systemen stehe dadurch nichts mehr im Weg. Die deutsche Firma für Empfangstechnik verspricht zudem reguläre Software Releases ohne einen Wartungsvertrag.
Panasonics Fernseher besitzen bereits die technischen Voraussetzungen, um unabhängig voneinander auf mehrere TV>IP Server zuzugreifen. Der Hotel-Modus für die Übertragung von Hausinformationen und TV-Programmen soll Set-Top-Boxen überflüssig machen. Lesen Sie hier mehr über Panasonics Pläne für den Hospitality-Bereich.

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

Achtung vor Steinschlägen

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
