Rackspace motzt Hybrid-Cloud-Angebot auf
Cloud-Anbieter Rackspace hat sein Portfolio erweitert. Speicher für VMware auf AWS, erweiterte Kubernetes- und Container-Enablement-Dienste und Managed Security Services zählen unter anderem zum neuen Angebot.

Rackspace hat das Hybrid-Cloud-Angebot erweitert. Folgende neue Services bietet das Unternehmen an:
Managed VMware Cloud auf AWS: Kunden können laut Rackspace nun VMware HCX und Managed Guest OS Services für ihre VMware Cloud auf AWS-Workloads nutzen. Managed External Storage werde in Kürze folgen.
Erweiterte Kubernetes und Container-Services: Dieses neue Angebot soll Kunden bei der Integration von Container-Architekturen in ihre Cloud-Strategien unterstützen.
Erweiterter Cloud-nativer Support: Hier arbeite ein Infrastruktur-Engineering-Team von Rackspace für die Einführung Cloud-nativer Funktionen mit dem internen IT-Team des Kunden zusammen.
Rackspace Managed Security (RMS) Service Blocks: Rackspace hat die RMS-Service Blocks für Managed-Public-Cloud-Kunden erweitert. Ausserdem biete Rackspace Kunden mit der Erweiterung des RMS-Sortiments Dienste zur Erkennung, Reaktion und Compliance-Unterstützung auf privaten VMware-Clouds.
Bewertung von Integrations- und API-Management: Mit dieser Anwendung analysiere Rackspace den aktuellen Stand der Anwendungs- und Datenintegration in der gesamten Organisation, einschliesslich hybrider IT-Implementierungen. Zusätzlich sollen Kunden Empfehlungen für Integrationen erhaltenen, die laut Rackspace die Unternehmensziele und -strategien beschleunigen sollen.
Rackspace erhielt einen neuen CEO. Der ehemalige MV-Transportation-CEO Kevin Jones übernahm das Amt. Hier lesen Sie mehr dazu.

Predator - das Musical

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Salesforce lanciert Agentforce 360

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt
