Rackspace motzt Hybrid-Cloud-Angebot auf
Cloud-Anbieter Rackspace hat sein Portfolio erweitert. Speicher für VMware auf AWS, erweiterte Kubernetes- und Container-Enablement-Dienste und Managed Security Services zählen unter anderem zum neuen Angebot.

Rackspace hat das Hybrid-Cloud-Angebot erweitert. Folgende neue Services bietet das Unternehmen an:
Managed VMware Cloud auf AWS: Kunden können laut Rackspace nun VMware HCX und Managed Guest OS Services für ihre VMware Cloud auf AWS-Workloads nutzen. Managed External Storage werde in Kürze folgen.
Erweiterte Kubernetes und Container-Services: Dieses neue Angebot soll Kunden bei der Integration von Container-Architekturen in ihre Cloud-Strategien unterstützen.
Erweiterter Cloud-nativer Support: Hier arbeite ein Infrastruktur-Engineering-Team von Rackspace für die Einführung Cloud-nativer Funktionen mit dem internen IT-Team des Kunden zusammen.
Rackspace Managed Security (RMS) Service Blocks: Rackspace hat die RMS-Service Blocks für Managed-Public-Cloud-Kunden erweitert. Ausserdem biete Rackspace Kunden mit der Erweiterung des RMS-Sortiments Dienste zur Erkennung, Reaktion und Compliance-Unterstützung auf privaten VMware-Clouds.
Bewertung von Integrations- und API-Management: Mit dieser Anwendung analysiere Rackspace den aktuellen Stand der Anwendungs- und Datenintegration in der gesamten Organisation, einschliesslich hybrider IT-Implementierungen. Zusätzlich sollen Kunden Empfehlungen für Integrationen erhaltenen, die laut Rackspace die Unternehmensziele und -strategien beschleunigen sollen.
Rackspace erhielt einen neuen CEO. Der ehemalige MV-Transportation-CEO Kevin Jones übernahm das Amt. Hier lesen Sie mehr dazu.

UMB bündelt drei Standorte

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
