Schalch & Co. schlagen bei Bithawk zu
Bithawk hat neue Besitzer. Peter Pfister verkauft den IT-Dienstleister aus Sursee ans Management. Die Firma hat einen turbulenten Hintergrund.

Peter Pfister hat Bithawk ans Management verkauft. Das berichtet die "Luzerner Zeitung". CEO Oliver Schalch, COO Sven Jost, Finanzchef Christian Nguyen und Digitalchef Terrence Schweizer besässen nun 100 Prozent des Surseer Informatik-Dienstleisters. Der Deal ging Ende September über die Bühne.
Über den Kaufpreis hätten die Beteiligten Stillschweigen vereinbart, heisst es weiter. Pfister kam vor fast 10 Jahren in den Besitz von Bithawk. Damals hiess die Firma noch Bison IT Services. Sie war im Wirbel um den IT-Dienstleister Comparex entstanden, über den Sie hier mehr erfahren. Vor dem Luzerner Kantonsgericht sei in diesem Zusammenhang noch ein Verfahren gegen Oliver Schalch wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung hängig.
Das Management-Buy-out bei Bithawk habe aber mit dem laufenden Verfahren gegen den CEO nichts zu tun. Peter Pfister wolle sich bewusst und aus persönlichen Gründen zurückziehen, zitiert die Zeitung einen Sprecher des Unternehmens. Die Möglichkeit, die Firma an ein etabliertes, langjähriges Management zu verkaufen, betrachte er als Chance, sie optimal in die Zukunft zu führen.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
