SwissICT lanciert Förderprojekt für Informatiker über 50
SwissICT und M&F Engineering stellen zusammen ein Förderprojekt für Informatiker über 50 auf die Beine. Damit wollen sie Firmen eine Outplacement-Lösung bieten. Die Kandidaten sollen wieder fit für den heutigen Arbeitsmarkt gemacht werden.

Der Fachverband SwissICT lanciert zusammen mit Softwareentwickler M&F Engineering ein Förderprojekt für Informatiker über 50. Wie der Verband im SwissICT Magazin mitteilt, soll das Programm Informatiker über 50 wieder fit für den heutigen Arbeitsmarkt machen.
In einem ersten Schritt will der Verband mit seinem Angebot Firmen ansprechen, die Outplacement-Lösungen suchen, wie es weiter heisst. Um den Dienst in Angriff zu nehmen, sei SwissICT nun auf der Suche nach Partnern, die potenzielle Kandidaten über 50 für bestimmte ICT-Projekte einstellen wollten. Während dieser Projekteinsätze würden die Teilnehmenden begleitend Weiterbildungen, Coachings und Persönlichkeitstraining erhalten, um auf bestimmte Jobprofile zu passen.
Das Programm ist laut Bericht für den Kandidaten wie für den Vertragspartner kostenpflichtig. Nach 6 Monaten könne ein Partner den Teilnehmer direkt anstellen.
Im September hat die ICT-Berufsbildung Schweiz Ausbilder und Fachkräfte geehrt. Lesen Sie hier, wer die Preise gewonnen hat.

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Goethe trifft auf Rap

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

So erkennen Sie betrügerische Websites

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
