Proles-Zeiterfassung erscheint als Gratisversion für KMUs
Proles Solutions hat seine Zeiterfassungs- und Projektmanagement-Software einem Facelifting unterzogen. Die Lösung ist nun in vier Funktionspaketen erhältlich. Eines davon umfasst eine Gratis-Version.

Proles Solutions hat eine neue Version seiner Zeiterfassungs- und Projektmanagement-Software vorgestellt. Mit Release 4 erhalte das Programm nicht nur eine neue Benutzeroberfläche, schreibt der Hersteller. Es wird nun auch in vier Funktionspaketen angeboten:
Proles Basic sei der Einstieg in die kostenpflichtige Nutzung von Proles und biete eine Lösung für Zeiterfassung, Projektcontrolling und Mitarbeitermanagement.
Proles Professional erweitere den Funktionsumfang der Basic-Version um die Fakturierung und das Spesenmanagement.
Proles Enterprise umfasse alle Funktionalitäten von Proles wie Projektofferten, Proles CRM, Fibu-Schnittstellen und weitere Funktionen für die Projektplanung. Künftig werde das Programm über eine API für den Datenaustausch zu anderen Softwarelösungen verfügen.
Proles Free sei für Dienstleistungs-KMU gedacht. Die Software bestehe aus einer rechtskonformen Zeiterfassung sowie aus den wichtigsten Funktionen für Auswertung und Controlling.
Alle Funktionspakete adressieren laut Proles projekt- und mandatsorientierte Dienstleister mit 1 bis 100 Mitarbeitenden. Die Abrechnung erfolge auf Monatsbasis. Die Abopreise pro Mitarbeitenden starten laut Mitteilung mit Proles Basic bei 12.90 Franken und erhöhen sich auf maximal 22.90 Franken bei Proles Enterprise. Ab 20 Mitarbeitenden gebe es Vergünstigungen. Kunden könnten jederzeit von einem Funktionspaket zum anderen wechseln.
Wie Dienstleister die richtige Projektmanagement-Software finden, erfahren Sie hier.

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat
