Bithawk schnappt sich höchste Partnerauszeichnung von Servicenow
Bithawk ist neu Elite-Partner von Servicenow – die höchste Partnerstufe des IT-Service-Management-Anbieters. Um den Status zu erreichen, waren nebst Zertifizierungen und Kenntnissen auch internationale Kundenprojekte nötig.

Der Luzerner IT-Dienstleister Bithawk hat die höchste Partnerauszeichnung von Servicenow erhalten. Das Unternehmen ist neu Elite-Partner des kalifornischen Anbieters für IT-Service-Management, wie Bithawk mitteilt.
Um den Status zu erreichen, musste Bithawk nach eigenen Angaben "höchste Ansprüche" bezüglich der Anzahl ausgebildeter Mitarbeiter, des Umsatzes, der Kundenzufriedenheit und der Spezialzertifizierungen erfüllen. Zudem musste das Unternehmen Fähigkeiten im Bereich der Digitalisierung sowie Branchenkenntnisse und internationale Projekte vorweisen.
Oliver Schalch, CEO von Bithawk. (Source: Netzmedien)
Bithawk bedient bereits 30 Kunden im Servicenow-Umfeld. Dazu zählen BKW, die Emmi Group, Idorsia, die Jungfrau Bahnen und Lindt & Sprüngli International. "Die Zeichen stehen gut, dass wir auch im Jahr 2020 unsere Servicenow-Aktivitäten kräftig ausbauen und zahlreiche Einführungen begleiten dürfen", lässt sich Bithawk-CEO Oliver Schalch in der Mitteilung zitieren.
Bithawk heisst erst seit Sommer 2018 Bithawk. Davor hatte das Unternehmen ein anderes Tier im Namen. Lesen Sie hier, wie aus dem Bison ein Falke wurde.

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Akros beruft neuen CEO

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte
