Sage geht für die QR-Rechnung in Stellung
Version 2020 von Sage 200 Extra ist da. Die Software bietet ein neues E-Banking-Tool, eine überarbeitete Oberfläche und ist jetzt QR-Ready.

Sage hat die Buchhaltungs- und Personalmanagement-Software Sage 200 Extra in der Version 2020 lanciert. Sie soll mittelgrosse Schweizer Unternehmen adressieren, wie der britische Hersteller von ERP-Software mitteilt.
Sage 200 Extra erfülle bereits die Anforderungen für das Verarbeiten und Drucken der QR-Rechnung. Diese wird Mitte 2020 als Teil des neuen Zahlungsverkehrs für alle Schweizer KMU eingeführt, wie Sie hier lesen können. Das Einlesen von Kreditorenrechnungen erfolge per Drag-and-Drop, via externem Belegleser oder automatisiert durch die Erkennung von eingescannten Dokumenten aus Docuware.
Zudem liefere die neue Version 2020 ein neues E-Banking-Tool, Erweiterungen im E-Dossier für Sage 200 Extra Personal, eine aktualisierte Benutzeroberfläche mit neuem Dashboard sowie die technische Integration neuer Webservices und mobiler Apps für digitale Geschäftsprozesse.
Sage 200 Extra ist laut Website des Programms als Lizenz oder im Abomodell erhältlich.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
