Das SPR+-Tool erfasst nun auch die Medialeistung von DooH
UhrSPR+ hat sein Planungstool auf den neusten Stand gebracht. Das Forschungsinstitut hat seine Datengrundlage auf Basis des Forschungsprojekts "AM4DOOH" erweitert. Damit implementiere es den internationalen Standard für DooH in der Schweiz.

Das Schweizer Forschungsinstitut Swiss Poster Research Plus (SPR+) hat sein Planungstool "SPR+ Expert" aktualisiert. Wie "Invidis.de" schreibt, hat das Institut das bestehende Forschungssystem und seine Datengrundlage um die Ergebnisse des Forschungsprojekts "AM4DOOH" (Audience Measurement for Digital Out of Home) erweitert. Damit implementiere SPR+ den neuen internationalen Standard für Digital Out of Home (DooH) in der Schweiz.
Durch die Aktualisierung des Tools könne die Medialeistung von DooH sowie Out of Home (OoH) für die ganze Schweiz berechnet werden, und zwar separiert oder kombiniert. Im System SPR+ seien rund 54'000 OoH- und DooH-Werbeflächen erfasst. Die Anbieter der erfassten Flächen seien APG|SGA, Clear Channel Schweiz, Neo Advertising, Alpenplakat, WWP Plakatwerbung und Baracom.
Im Tool "SPR+ Expert" sei es für Nutzer möglich, Ooh- und DooH-Kampagnen zu simulieren, zu planen, zu optimieren und zu kontrollieren. Mit den bestehenden Lizenzen sollen Kunden automatisch auf die neu hinzugefügten Daten zugreifen können.
Das Forschungsprojekt "AM4DOOH" wurde von einem internationalen Konsortium gemeinsam mit dem Weltverband "World Out of Home Organization" (WOO) durchgeführt. Das Konsortium bestand aus den Unternehmen APG|SGA, Clear Channel Outdoor, Exterion Media und JCDecaux.

Bintec Elmeg meldet Insolvenz an und will sich selbst sanieren

Competec-CEO kündigt Rücktritt an

Also Holding ernennt Andreas Kuhn zum neuen CFO

Mutmasslicher Tech-Support-Scammer angeklagt

Bewerbungsgespräch mit dem Chatbot? Die Schweiz ist gespalten

Die vollkommen bizarre Vielfalt der ausgestorbenen Krokodile

Meta packt KI in Chatbots, Bildgenerator und Sonnenbrille

FTC klagt gegen Amazon

Wie Unternehmen mit KI durchstarten
