Coronavirus halbiert Smartphone-Absatz in China
In China sind die Smartphone-Verkäufe aufgrund des Coronavirus eingebrochen. Absatz und Auslieferungen schrumpften im chinesischen Markt um über 50 Prozent.
Der Ausbruch des neuen Coronavirus hat den Absatz von Smartphones in China fast halbiert. Im Januar und Februar seien die Verkaufszahlen um 42,1 Prozent geschrumpft, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf einen Bericht der China Academy of Information and Communications Technology.
Im Februar war der Rückgang besonders stark. Als viele Geschäfte wegen der Epidemie schliessen mussten, brach der Absatz dem Bericht zufolge um 54,7 Prozent ein. Die Auslieferungen im chinesischen Heimmarkt sanken derweil um 56 Prozent auf eine Stückzahl von 6,4 Millionen.

Seit Anfang Jahr sind die Smartphone-Absätze in China eingebrochen. (Source: Screenshot: caict.ac.cn/)
Der Coronavirus beeinträchtigt Lieferketten und Produktionskapazitäten. Wie sich das konkret auf die jeweiligen Marktzahlen auswirken wird, ist laut den Marktforschern von GFK schwer abzuschätzen. Die Pandemie macht Herstellern und Lieferanten zu schaffen. Trotzdem gehen die GFK-Analysten davon aus, dass der globale Smartphone-Markt 2020 stabil bleiben wird.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Falsche Kinder bitten um Geld
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz