Checkpoint zeichnet Arrow, NTT und Co. aus
Das israelische IT-Security-Unternehmen Check Point hat Arrow als "Strategic Distributor of the Year" ausgezeichnet. Dies nachdem die Lösung Cloudguard in den Cloud-Marktplatz Arrowsphere von Arrow integriert wurde.

Der israelische Anbieter von Sicherheitslösungen Check Point hat Arrow als Best Strategic Distributor of the Year ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde an der CPX 360 Cyber Security Konferenz und Expo verliehen, die im Februar 2020 von Check Point in Wien durchgeführt wurde. Die CPX 360 ist eine jährlich stattfindende Kunden- und Partnerveranstaltung von Check Point. Das Ziel sei es, Unternehmen jeder Grösse bei der Ausarbeitung von Strategien zum Schutz vor Cyberbedrohungen zu unterstützen.
Erst vor kurzem wurde von den beiden Unternehmen angekündigt, dass die Cloudguard IaaS-Lösung von Check Point in die Arrowsphere-Plattform aufgenommen wird. Damit ist Arrow der erste Cloud-Marktplatz-Anbieter mit diesem Angebot.
Gemäss Check Point würdigt die Auszeichnung die Leistungen von Arrow in der Value-Added-Distribution. Mit der Zusammenarbeit habe man die gesetzten Ziele übertroffen und den Umsatz beträchtlich gesteigert. "Das Arrow-Team ist äusserst proaktiv, wenn es darum geht, die Bekanntheit der Lösung zu steigern und sein Know-how mit den VARs zu teilen", sagt Olivier Huck, Leiter European Channels bei Check Point. "Dies trägt wiederum dazu bei, das Wachstum in der Reseller-Basis maßgeblich zu steigern."
Neben Arrow haben noch weitere Unternehmen eine Auzeichnung erhalten, wie Check Point auf Anfrage mitteilt. Dazu gehören folgende:
e92Cloud, Auszeichnung als Largest Booking Growth Distributor of the Year
Elevenpaths, Auszeichnung als Top Performer - New Customer Acquisition
Orange Cyberdefense, Auszeichnung als Top Performer - Emerging Technologies
NTT Ltd, Auszeichnung als Best Strategic GSI Partner of the Year
Bynet, Auszeichnung als Largest Booking Growth of the Year
Bytes Technology Group, Auszeichnung als Best strategic Partner Contribution of the Year

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Aufs Auge gedruckt

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
