Microsoft will näher an Ärzte, Spitäler und Patienten
Unter dem Namen "Cloud for Healthcare" lanciert Microsoft ein neues Angebot für Gesundheitseinrichtungen. Die darin enthaltenen Tools sollen die Patientenerfahrung verbessern, den Datenfluss optimieren und die Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen fördern.

Microsoft hat ein neues Produktprogramm für Ärzte und Spitäler vorgestellt. Es heisst "Cloud for Healthcare" und ist ein Paket verschiedener Einzelprodukte, die auf die Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen zugeschnitten sind, wie "Reuters" schreibt.
Patientenbetreuung und Datenverwaltung
Laut den Produkteinformationen, die Microsoft selbst veröffentlicht, soll "Cloud for Healthcare" zunächst die "Patientenerfahrung" persönlicher machen. Wie Reuters schreibt, Begleiten die Tools den Patienten vom Erstbesuch auf der Website bis zur Untersuchung beim Arzt. Dabei sorge die Cloud dafür, dass die vom Patienten angegebenen Daten den jeweils involvierten Stellen zur Verfügung stehen.
"Cloud for Healthcare" helfe aber auch den Teams in Pflegeeinrichtungen, effizienter zusammenzuarbeiten und ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Weiter solle das Angebot auch "verbesserte Einblicke in klinische und betriebliche Daten" ermöglichen, schreibt Microsoft.
Kostenlose Vorabversion
Künftig solle "Cloud for Healthcare" auch mit EPD-Systemen kompatibel sein, schreibt Reuters. Als Beispiel nennt das Portal den Anbieter Allscripts Healthcare Solutions. Bereits jetzt kann man sich über die Produkteseite für eine "öffentliche Vorabversion" bewerben. Diese sei in den ersten Monaten kostenlos. Weitere Details zu endgültigen Preisen will der Techkonzern im Herbst bekanntgeben, schreibt "CNBC".
In der Schweiz unterstützt Microsoft unter anderem den Pharmariesen Novartis. Im Oktober 2019 gaben die beiden Unternehmen bekannt, in einem AI-Lab die Entwicklung neuer Medikamente zu beschleunigen. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
