Neue iPhones bekommen OLED-Bildschirme – vielleicht
Apple wird angeblich alle iPhone-12-Modelle mit OLED-Bildschirmen ausrüsten. Dafür müssen Käufer künftig vielleicht auf Kopfhörer und Netzteil verzichten.

Offenbar bringt Apple organische Displays neu auch in die preiswerteren iPhone Modelle. So sollen sämtliche iPhones der 12. Generation mit OLED-Displays ausgestattet werden. Dies berichtet "Heise" unter Berufung auf die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei".
Vor allem Samsung solle von Apples erhöhtem OLED-Bedarf profitieren, schreibt Nikkei. Dies, da die Panels des chinesischen Displayherstellers BOE den Qualitätsansprüchen von Apple bislang nicht genügten.
Neu verzichte Apple bei den kommenden iPhones und iPads erstmals auf das Beilegen von Netzteil und Kopfhörern. So können nicht nur Kosten eingespart werden, theoretisch könnte Apple damit auch den Verkauf seiner kabellosen Alternativen weiter ankurbeln.

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026
