Neue iPhones bekommen OLED-Bildschirme – vielleicht
Apple wird angeblich alle iPhone-12-Modelle mit OLED-Bildschirmen ausrüsten. Dafür müssen Käufer künftig vielleicht auf Kopfhörer und Netzteil verzichten.

Offenbar bringt Apple organische Displays neu auch in die preiswerteren iPhone Modelle. So sollen sämtliche iPhones der 12. Generation mit OLED-Displays ausgestattet werden. Dies berichtet "Heise" unter Berufung auf die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei".
Vor allem Samsung solle von Apples erhöhtem OLED-Bedarf profitieren, schreibt Nikkei. Dies, da die Panels des chinesischen Displayherstellers BOE den Qualitätsansprüchen von Apple bislang nicht genügten.
Neu verzichte Apple bei den kommenden iPhones und iPads erstmals auf das Beilegen von Netzteil und Kopfhörern. So können nicht nur Kosten eingespart werden, theoretisch könnte Apple damit auch den Verkauf seiner kabellosen Alternativen weiter ankurbeln.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
