Accenture und Servicenow gründen gemeinsame Business Group
Das Beratungsunternehmen Accenture und Servicenow bieten künftig gemeinsame Dienstleistungen an. Das Angebot richtet sich zunächst an Kunden aus den Branchen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, öffentliche Verwaltung, industrielle Fertigung, Gesundheitswesen sowie Life Science.

Accenture und Servicenow werden strategische Partner. Die beiden Unternehmen gründen eine Business Group, wie es in einer Mitteilung heisst. Ziel der Gruppe sei es, Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und den heutigen dynamischen betrieblichen Herausforderungen besser gerecht zu werden.
Die neu gegründete Gruppe werde die Dienstleistungen von Accenture und die Angebote vom IT-Service-Management-Spezialisten Servicenow kombinieren. Accenture gab erst kürzlich bekannt, mehrere Milliarden in Cloud-Angebote investieren zu wollen.
Gemäss der Mitteilung will die Accenture Servicenow Business Group zunächst dabei helfen, digitale Transformationsprogramme für Kunden in den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Öffentliche Verwaltung, Fertigung, Gesundheitswesen sowie Life Science zu beschleunigen. Weitere Branchenlösungen sollen folgen.
In die Business Group seien mehrere Millionen US-Dollar investiert worden, heisst es weiter. Die Gruppe werde von 8500 Accenture-Fachleuten unterstützt, die mit Servicenow vertraut seien.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
