Extreme Networks macht Modus One zum Schweizer Partner des Jahres
Extreme Networks hat seine Partner mit Awards beschenkt. Der Schweizer Partner of the Year ist 2020 Modus One aus Stäfa. Ferner verteilte der US-amerikanische Hersteller auch eine Reihe internationaler Preise.
Der kalifornische Hersteller von Netzwerkkomponenten Extreme Networks hat seine Partnerawards für 2020 vergeben. Die Auszeichnung "Partner of the Year - Switzerland" ging an Modus One, wie Extreme Networks mitteilt.
Die Firma mit Sitz in Stäfa realisiert und unterhält gemäss Firmenwebsite Netzwerk-, Security- und Unified Communication-Lösungen für Unternehmen aller Grössen. Geleitet wird die Firma von den drei Managing Partnern Peter Kussmaul, Markus Rosenberger und Marc Steiner.
Die "Partner of the Year"-Awards für Deutschland und Österreich gingen laut Mitteilung an Controlware respektive Controlware Austria. Ferner verteilte Extreme Networks auch noch internationale Preise. Diese gingen an:
Partner of the Year - EMEA: Bell Computer-Netzwerke
Distributor of the Year - International: 3KV
Momentum Distributor of the Year - International: Westcon EMEA
Deal of the Year - EMEA: Telefonica
Marketing Partner of the Year - EMEA: Daisy Corporate Services Limited
Services Partner of the Year - EMEA: Charterhouse Voice & Data
Cloud Networking Partner of the Year - EMEA: Felton (ehem. Lantech)
Seit August vertreibt Infinigate neu das komplette Angebot von Extreme Networks. Dazu gehört auch die Extremecloud IQ, die unter anderem dem Netzwerkmanagement dient, wie Sie hier nachlesen können.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Livesystems beruft neuen CTO