Extreme Networks schliesst Übernahme von Aerohive Networks ab
Extreme Networks hat die von Aerohive Networks angebotenen Aktien angenommen. Damit wertet der amerikanische Produzent von Hard- und Software für Computernetzwerke sein Angebot nach eigenen Angaben um ein Mehrfaches auf.

Extreme Networks hat die Übernahme von Aerohive Networks abgeschlossen. Dies gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 9. August bekannt. Laut crn.com betrug der Kaufpreis 210 Millionen US-Dollar. Der US-amerikanische Produzent von Hard- und Software für drahtlose, cloud-verwaltete LAN-Dienste schliesst sich so mit dem ebenfalls US-amerikanischen Unternehmen für Computernetzwerkausrüstung zusammen.
Damit könne Extreme seinen Kunden und Partnern zusätzliche Auswahlmöglichkeiten für drahtgebundene und drahtlose Cloud- und lokale Technologien anbieten, einschliesslich des branchenüblichen Angebots für WLAN-Lösungen während des kritischen Technologiewechsels zu Wi-Fi 6.
Das Angebot von Extreme werde durch die Übernahme von Aerohive um wichtige Cloud-Management- und Edge-Funktionen erweitert. Es ergänze die Technologie in den Bereichen Wi-Fi und NAC mit cloud-basierten Lösungen und bringe neue SD-WAN-Funktionen in das Angebot. Kunden und Partner von Extreme und Aerohive seien so in der Lage, ein breiteres Spektrum an Software, Hardware und Dienstleistung zu kombinieren, das ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und das vom Unternehmen über die Cloud direkt verwaltet und automatisiert werden kann.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
