Salesforce schnürt Servicepaket fürs B2B-Geschäft
Unter dem Namen "Revenue Cloud" führt Salesforce verschiedene Angebote für Unternehmenskunden zusammen. Damit sollen alle Teams innerhalb der Produktlieferkette auf dieselbe Datenquelle zugreifen können.

Salesforce hat eine neue Plattform lanciert, um Unternehmen beim Produktvertrieb zu unterstützen. Sie heisst "Revenue Cloud" und führt drei bislang separat erhältliche Dienste zusammen: Cpq und Rechnungsstellung, Partner Relationship Management sowie B2B-Commerce-Funktionen.
"Revenue Cloud" verbinde Vertriebs-, Partner-, Betriebs- und Finanzteams miteinander, schreibt Salesforce in einer Mitteilung. Diese erhalten alle Zugriff auf "eine einzige, gemeinsame Datenquelle (single source of truth) über den gesamten Umsatz- und Kundenlebenszyklus vom Kauf über die Zahlung bis hin zu Neubestellungen".
Die neue Plattform soll Unternehmenskunden dabei helfen, das Einkaufserlebnis zu transformieren, neue Einnahmequellen zu erschliessen sowie die Umsatzeffizienz zu verbessern. Auf Anfrage bestätigt Salesforce, dass "Revenue Cloud" seit dem 12. November weltweit, also auch für Schweizer Kundinnen und Kunden, verfügbar sei.
Ende Mai veröffentlichte Salesforce die Ergebnisse einer Umfrage unter Marketingspezialisten. Sie zeigen, warum die Datenverwaltung eine stets wichtiger Rolle spielen.

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner
