Best of Swiss Web 2021: Letzte Chance zum Einreichen!
Die Uhr tickt. Noch bis zum 8. Februar 2021 können Projekte für die Best of Swiss Web Awards 2021 eingereicht werden. Best of Swiss Web geht 2021 mit elf Kategorien an den Start. Die ersten Entscheidungen fallen am 8. März.

Verpassen Sie nicht die Chance auf einen der begehrten Best of Swiss Web-Awards! Die Eingabefrist läuft noch bis zum 8. Februar. In insgesamt elf Fachkategorien werden die besten Webprojekte von Fachgremien bewertet und prämiert. Reichen Sie Ihr Projekt noch heute ein!
Die Details zu allen Kategorien finden Sie hier:
Auch in diesem Jahr können Projekte mit Domainendung .swiss wieder für den Spezialpreis “Best of .swiss” eingereicht werden. Wird das Projekt auch in anderen Kategorien eingereicht, ist die Anmeldung sogar kostenlos.Best of Swiss Web 2021 sucht die besten Webprojekte des Jahres. Bis zum 8. Februar können Auftraggeber und -nehmer ihre Projekte einreichen. Es winken Bojen in elf Kategorien - plus Spezialpreise.
Der Jurytag findet am 8. März statt. Auch das Datum der Siegerkür steht fest. Die grosse Award-Night geht am 26. Mai 2021 in der Samsung Hall Zürich über die Bühne. An diesem Abend finden mehrere Awards ihre Gewinner: der Master of Swiss Web 2021, die Goldgewinner von Best of Swiss Web, der Spezialpreis "Best of .swiss" und die Goldbach Crossmedia Awards.
(Source: Best of Swiss Web)
Den Spezialpreis "Best of .swiss" lancierten dot.swiss und Best of Swiss Web im Jubiläumsjahr 2020. Bewertet werden Projekte, welche eine URL mit der Endung .swiss verwenden. Die Projekte werden nach ihrer handwerklichen Qualität beurteilt, aber auch danach, ob sie in ihrer visuellen Gestaltung und Anmutung die als typisch schweizerisch geltenden Eigenschaften Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit umsetzen. Die Jury, präsidiert von Fabian Unteregger, zeichnet ein Projekt als bestes .swiss-Projekt des Jahres aus. Das verantwortliche Team bekommt an der Preisverleihung eine exklusive BoSW-Boje mit dot.swiss-Logo. Der Gewinner des vergangenen Jahres war das Projekt "Neue Rezepte fürs Digitale".
Goldbach sucht bereits zum 17. Mal die besten crossmedialen Kampagnen des Jahres. Der Goldbach Crossmedia Award zeichnet Kampagnen aus, die durch innovative und intelligente Vernetzung überzeugen. Die Fachjury mit Spezialisten aus Kreativ- und Media-Agenturen sowie Werbeauftraggebern bewertet Kampagnen, die bis zum 8. Februar 2021 eingereicht werden. Alle Informationen zur Eingabe der Kampagne und den Link zum Einreichungstool finden Sie hier.
Im vergangenen Jahr gab es an der Award-Night von Best of Swiss Web eine Premiere: Zum ersten Mal setzte sich der Master of Swiss Web mit so viel Vorsprung durch. Lesen Sie hier mehr dazu.

Betrüger locken mit Onlinegewinnspielen

"Firewall und Netzwerk in einer Lösung zu verwalten, hat klare Vorteile"

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden

Aufwachsen als Strahlenschildkröte

TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat

Adidas meldet Datenleck nach Angriff auf Dienstleister
