CES 2021: Erste Einblicke in die Onlinemesse
Am Montag, 11. Januar, startet die CES 2021. Die Veranstalter sagen in einem Video, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ersten Online-CES erwartet und geben Einblicke in die digitale Eventlocation.

Bereits nächste Woche - am 11. Januar - beginnt die CES 2021. Zum ersten Mal führen die Veranstalter die sonst in Las Vegas stattfindende Messe komplett online durch. Im Video (unten) geben Gary Shapiro, President und CEO der Consumer Technology Association, Jean Foster, SVP Marketing & Communications bei der Consumer Technology Association, und Bob Bejan, CVP Global Events bei Microsoft, Auskunft darüber, was Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Messe erwartet. Ausserdem geben sie Einblicke, wie die Onlineveranstaltung zustande kam. Ab 3:34 Minuten sehen Sie zudem, wie die digitale Eventlocation der CES 2021 aussieht.
Zu den Trends, welche die CES dieses Jahr dominieren dürften, zählen unter anderem Mikro-LED-TVs, 8k und Video-Calls über den Fernseher. Aber auch 5G und Wearables abseits von der klassischen Smartwatch werden eine Rolle spielen. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag "CES 2021: Diese 5 Trends dominieren die Messe".
Im CEtoday-Onlinedossier finden Sie zudem News und Highlights zur CES 2021.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
