SAP öffnet sich für Microsoft Teams
Microsoft und SAP rücken näher zusammen. Daten aus verschiedenen SAP-Lösungen, darunter S/4Hana und Sales Cloud, sollen direkt in Teams verfügbar sein. Zudem wollen die beiden Unternehmen neue Angebote für die Integration von S4/Hana auf Azure einführen.

Microsoft und SAP haben die Integration von Teams in verschiedene SAP-Lösungen angekündigt, darunter S/4Hana und Sales Cloud. Ziel sei es, die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten und Mitarbeitende produktiver zu machen. Die Integration werde Mitte 2021 ausgerollt, teilt Microsoft mit.
Nutzerinnen und Nutzer sollen direkt in Microsoft Teams auf Daten in S4/Hana, beispielsweise Kontaktinformationen von Lieferanten, zugreifen und diese während virtuellen Meetings teilen können. Sales-Cloud-User könnten innerhalb der CRM-Anwendung Anrufe mit Teams tätigen. Für einen späteren Zeitpunkt sei geplant, Teams in SAPs HR-Software Successfactors zu integrieren.
Die beiden Unternehmen wollen zudem neue Services für SAP S/4Hana auf Microsoft Azure einführen. Neue Leitfäden, Tools und Automatisierungsfunktionen sollen Kunden bei der Migration und der Einrichtung der Dienste unterstützen.
Der US-amerikanische Cybersecurity-Anbieter Tenable warnte kürzlich vor einer Schwachstelle im SAP Solution Manager. Die als CVE-2020-6207 bekannte Sicherheitslücke wurde bereits vor über einem Jahr identifiziert. Seit März 2020 gibt es auch einen Patch, der die Lücke schliesst.

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr
