Baggenstos erhält Microsoft-Zertifizierung
Der Anbieter für IT-Lösungen Baggenstos erhält für seine Cloud-Dienste das Azure Advanced Specialization-Zertifikat. Das Unternehmen erfüllt die strikten Auflagen von Microsoft.

Baggenstos erhält für seine Azure Dienstleistungen das Advanced Specialization Windows Server- und SQL Server-Migration Zertifikat. Damit bezeugt das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich Cloud-Lösungen. Der Anbieter erhält die Auszeichnung für die Bereitstellung und den Support von Azure Diensten.
Für Kunden von Baggenstos bedeutet dies, das Unternehmen betreut mit Qualität und Expertise Cloudprojekte und stimmt diese auf die spezifischen Kundenbedürfnisse ab. Das Unternehmen bietet End-to-End Lifecycle Management, Lösungen zur Aktivierung, BUnterstützung von Hyperscale Cloud-Implementierungen sowie professionelle Beratung bezüglich der Ausrichtung der Cloud. Weiter kümmert sich das Unternehmen um die IT-Infrastruktur ihrer Kunden.
Für den Erhalt der Zertifizierung musste das Unternehmen eine aktive Microsoft Gold Cloud Kompetenz vorweisen, die Vorgaben von Microsoft bezüglich Umsatz und Anzahl Kunden erfüllen und mindestens fünf Mitarbeiter mussten die notwendigen Azure Zertifizierungen bestehen.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
