Baggenstos erhält Microsoft-Zertifizierung
Der Anbieter für IT-Lösungen Baggenstos erhält für seine Cloud-Dienste das Azure Advanced Specialization-Zertifikat. Das Unternehmen erfüllt die strikten Auflagen von Microsoft.

Baggenstos erhält für seine Azure Dienstleistungen das Advanced Specialization Windows Server- und SQL Server-Migration Zertifikat. Damit bezeugt das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich Cloud-Lösungen. Der Anbieter erhält die Auszeichnung für die Bereitstellung und den Support von Azure Diensten.
Für Kunden von Baggenstos bedeutet dies, das Unternehmen betreut mit Qualität und Expertise Cloudprojekte und stimmt diese auf die spezifischen Kundenbedürfnisse ab. Das Unternehmen bietet End-to-End Lifecycle Management, Lösungen zur Aktivierung, BUnterstützung von Hyperscale Cloud-Implementierungen sowie professionelle Beratung bezüglich der Ausrichtung der Cloud. Weiter kümmert sich das Unternehmen um die IT-Infrastruktur ihrer Kunden.
Für den Erhalt der Zertifizierung musste das Unternehmen eine aktive Microsoft Gold Cloud Kompetenz vorweisen, die Vorgaben von Microsoft bezüglich Umsatz und Anzahl Kunden erfüllen und mindestens fünf Mitarbeiter mussten die notwendigen Azure Zertifizierungen bestehen.

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Proton verklagt Apple in den USA

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Akros beruft neuen CEO
