Microsoft lanciert Office 2021 für Windows und MacOS
Microsoft bietet zwei neue Versionen von Office 2021 an, eine für Privatpersonen und eine andere für Firmen. Die neue Office-Suite soll dieses Jahr auf den Markt kommen und jene Kunden ansprechen, die den einmaligen Kauf gegenüber dem Abo-Modell bevorzugen.
Microsoft kündigt zwei Versionen von Office 2021 an - eine für Privatpersonen und eine weitere für Unternehmen. Die neue Office-Suite soll dieses Jahr auf den Markt kommen und insbesondere jene Nutzerinnen und Nutzer ansprechen, die beispielsweise aufgrund von Datenschutzbedenken nicht die Cloud-Version der Software nutzen möchten.
Mit der neuen Office-Version verspricht Microsoft eine bessere Nutzeroberfläche und neue Features, darunter ein Dark-Mode. Word, Excel und Powerpoint würden in puncto Barrierefreiheit verbessert, teilt der Hersteller mit. Und in Excel gebe es neu dynamische Arrays sowie eine automatische Suchfunktion namens Xlookup.
Den Support für Office 2021 gewährleistet Microsoft allerdings nur noch für fünf Jahre. Bei der Vorgängerversion Office 2019 waren es noch 7 Jahre. Die Enterprise-Versionen werden ausserdem teurer: Microsoft verlangt dafür 10 Prozent mehr gegenüber der Vorgängerversion.
Die Schweizer Unternehmen Securosys und Duokey haben kürzlich einen Cloud-Service lanciert. Er verschlüsselt Anwendungsdaten von Microsoft Office 365 in Azure - zusätzlich zur Standardverschlüsselung von Microsoft.
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten
Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher