EPFL und Ubique veröffentlichen App gegen Corona-Cluster
Der Softwareentwickler Ubique Innovation und die EPFL haben die letztes Jahr vorgestellte App "NotifyMe" veröffentlicht. Statt auf einzelne Begegnungen ist sie auf ganze Veranstaltungen ausgerichtet. Sie ist als Ergänzung zur bekannten SwissCovid-App konzipiert.

Wie kann man rasch und zuverlässig alle Teilnehmer einer Veranstaltung vor einer möglichen Coronainfektion warnen, ohne die Daten sämtlicher Gäste zu notieren? Eine mögliche Antwort liefert die App "NotifyMe". Die Macher präsentierten das Konzept erstmals im November letzten Jahres – nun haben sie die App offiziell veröffentlicht. Sie steht im Google Play Store und im iOS App Store zum Download bereit.
Die App erlaubt es Gastgebern öffentlicher oder privater Veranstaltungen einen QR-Code zu generieren, den die Gäste mit ihrem Smartphone scannen können. Erhält einer der Teilnehmenden ein positives Corona-Testergebnis, kann der Gastgeber die übrigen Besucherinnen und Besucher seiner Veranstaltung benachrichtigen.
Man teste das System bereits seit Ende Januar auf dem Campus, teilt die EPFL mit, die massgeblich zur Entwicklung der App beitrug. Dank der App sei man in der Lage, den Schutzplan für die Schule zu verbessern.
Die EPFL weist darauf hin, dass "NotifyMe" die offizielle Corona-Tracing-App des Bundes, SwissCovid, ergänzen soll. Auch die neue App zeichne keine persönlichen Daten auf und erstelle keine zentrale Datenbank. Zudem nutze die App weder Bluetooth noch GPS. Zugriff benötigt sie dafür auf die Kamera, um die zur Veranstaltung gehörenden QR-Codes zu scannen.

UMB bündelt drei Standorte

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
