SwissID erweitert Einsatzmöglichkeiten
SwissID hat seine Anwendungsmöglichkeiten ausgebaut. Neu können Kundinnen und Kunden darüber etwa Betreibungsauskunfte bestellen oder sich Zugang zum EPD verschaffen.

Die SwissID der Swisssign Group bietet neue Funktionen. Wie die Gruppe mitteilt, können Nutzerinnen und Nutzer darüber seit dem Frühsommer 2021 rechtsgültig digital Signieren und Zugang zum elektronischen Patientendossier (EPD) erhalten. Auch sei es über die zugehörige App möglich, einen vollständig elektronischen Betreibungsregisterauszug zu bestellen.
Die Swisssign Group habe sich in den vergangenen Monaten strengen Audits unterzogen, um die entsprechenden Zertifikate für die neuen Services zu erhalten. Das soll auch den Datenschutz gewährleisten. Ausserdem haben seit Mitte August 2021 über 2 Millionen Nutzerinnen und Nutzer eine SwissID, wie es weiter heisst. Die Tendenz sei steigend.
"Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden basierend auf der SwissID neben dem sicheren Login und der eindeutigen Identifikation eine Anzahl weiterer Dienstleistungen anzubieten, die sie vollständig online beziehen oder nutzen können", sagt Markus Naef, CEO der Gruppe. "Die Investition in eine Basisinfrastruktur beginnt nun Früchte zu tragen, die für den Anwender einen greifbaren Nutzen stiften. Diese Entwicklung wird weiter vorangetrieben."

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Aufs Auge gedruckt

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern
