ETH und Universität Zürich gehören zu den Top-Blockchain-Schulen weltweit
Coindesk hat ein Rating der Top-Universitäten weltweit für Blockchain veröffentlicht. Auch einige Schweizer Unternehmen haben es in die Rangliste geschafft.
Coindesk hat die diesjährige Rangliste der Top-Universitäten für Blockchain-Angebote publiziert. Darin werden etwa Blockchain-baiserte Kurse, Forschungen oder andere Angebote der Universitäten berücksichtigt. Im Gegensatz zum Vorjahr bewertete die Nachrichtenseite nun auch internationale Schulen und nicht nur US-Hochschulen. 230 Universitäten wurden untersucht.
Den ersten Rang konnte sich die National University of Singapore ergattern, was laut Coindesk auf ihre zahlreichen Blockchain-Forschungszentren, -Konferenzen, ihre Unternehmenspartnerschaften und auf das Masterprogramm für digitale Finanztechnologie zurückzuführen ist. In den Toprängen finden sich auch Schweizer Vertreter: Die Universität Zürich ist auf Platz 4, die ETH auf Rang 10 und die EPFL auf Rang 21.
Für die Bewertung wurden gemäss Coindesk öffentliche Quellen, Kurskataloge, Programmprospekte sowie Social-Media-Kanäle hinzugezogen und eine Online-Umfrage durchgeführt.
Dieser Schweizer Blockchain Hackathon versucht übrigens Käse zu revolutionieren. Hier können Sie mehr darüber lesen.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum