R&M übernimmt Tecnosteel
Reichle & De-Massari (R&M) hat den italienischen RZ-Infrastruktur-Hersteller Tecnosteel übernommen. Der Kauf soll dem Unternehmen dabei helfen, integrierte Infrastrukturlösungen aus einer Hand anzubieten.

Reichle & De-Massari (R&M) hat Tecnosteel übernommen, einen italienischen Hersteller von Racks und Gehäusen für Rechenzentren. Die Übernahme dient der Ergänzung des eigenen Portfolios, wie der Wetziker Hersteller für Verkabelungslösungen mitteilt.
Michel Riva, CEO von R&M, kommentiert den Kauf: "Unser strategisches Ziel ist es, integrierte, komplexe Infrastrukturlösungen für Rechenzentren aus einer Hand anbieten zu können. Mit der Akquisition von Tecnosteel können wir unser Portfolio perfekt ergänzen und von den bestehenden Kundenbeziehungen in Europa profitieren." Durch die Übernahme könne R&M mehr Projekte akquirieren und Kunden in Europa schneller beliefern.
Mit der Übernahme setzt R&M seine Expansion fort. 2019 übernahm der Konzern den US-Amerikanischen Glasfaserkabel-Hersteller Optimum Fiberoptics, ein Jahr später folgte die Eröffnung neuer Werke in den USA und China - trotz einem Umsatzrückgang von knapp 10 Prozent.
Übrigens mischt seit Ende letzten Jahrs ein neuer Player im Schweizer Rechenzentrumsmarkt mit: Vantage Data Centers eröffnete sein erstes Schweizer Rechenzentrum - und mehr sollen folgen, wie Sie hier nachlesen können.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Gangnam Style im Mittelalterstil

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
