Vantage Data Centers nimmt in Winterthur den Betrieb auf
In Winterthur hat das erste Rechenzentrum von Vantage Data Centers den Betrieb aufgenommen. Insgesamt soll es dort dereinst vier Rechenzentren geben.
Der RZ-Betreiber Vantage Data Centers hat sein erstes Schweizer Rechenzentrum ans Netz gebracht. Es steht auf dem Gelände des Unternehmens, an der Fabrikstrasse 12 in Winterthur, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Baupläne des US-Amerikanischen RZ-Betreibers wurden bereits Anfang 2020 bekannt. Damals ging man noch davon aus, dass das Rechenzentrum noch im Verlauf des Jahres ans Netz gehen sollte.
Laut der neuesten Mitteilung von Vantage Data Centers sollen auf dem drei Hektaren umfassenden Campus in Winterthur dereinst vier Rechenzentren betrieben werden. Die dann verfügbare IT-Leistung soll 40 Megawatt betragen, schreibt das Unternehmen.
Gemessen an der Bevölkerungszahl hat die Schweiz die zweithöchste Dichte von Rechenzentren in Europa. Nur in den Niederlanden stehen noch mehr Rechenzentren pro Kopf. Unternehmen entdecken den Schweizerischen Rechenzentrumsmarkt zunehmend als Wachstumsmarkt, wie Sie hier lesen können.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus