Swiss Data Center Association ernennt Sekretär
Die Swiss Data Center Association holt Roberto Cazzetta an Bord. Als Sekretär des Verbands soll er seine Erfahrung in der IT und der Rechenzentrumsbranche einbringen.

Der Verband Swiss Data Center Association (SDCA) ernennt einen Sekretär. Roberto Cazzetta soll in der neu geschaffenen Stelle seine strategischen Perspektiven und Kommunikationsstärke in der Organisation einbringen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Cazzetta arbeitete zuletzt bei Equinix. Gemäss seinem Linkedin-Profil war er bis Ende 2024 für den Rechenzentrumsbetreiber tätig, zuletzt als Marketing Director für die Schweiz, Italien und Österreich. Darüber hinaus sei er auch für Eröffnungen mehrerer Rechenzentren in der Schweiz, PR-Initiativen und Markteinführungen zuständig gewesen - unter anderem sei Equinix unter seiner Leitung in den italienischen Markt eingetreten, heisst es in der Mitteilung weiter. Aktuell baut Cazzetta ausserdem ein professionelles Coaching-Angebot auf mit Fokus auf Leadership, Business und persönliche Entwicklung, wie es weiter heisst.
Sergio Milesi, Präsident der SDCA, äussert sich wie folgt zum neuen Sekretär: "Die SDCA ist überzeugt, dass Roberto mit seiner breit gefächerten Erfahrung und seiner Leidenschaft für die Branche einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Verbands leisten wird."
Gemeinsam mit der SCDA leitet der US-amerikanische RZ-Betreiber Digital Reality drei Zürcher Rechenzentren. Lesen Sie hier Details zu den Räumlichkeiten in Glattbrugg.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
