Das grösste Rechenzentrum der Schweiz erhält zusätzliche Kapazität
Das Rechenzentrum von Safehost in Gland erhält zusätzliche 18 Megawatt Rechenzentrumskapazität. Zwei Unternehmen erfüllen den entsprechenden Auftrag in einem Joint Venture.

Das grösste Rechenzentrum (RZ) der Schweiz wird weiter ausgebaut. Die Firma CSC Costruzioni, ein Tochterunternehmen der Webuild Group, und Titanium Swiss Group haben einen entsprechenden Auftrag erhalten. In einem Joint Venture bearbeiten die Unternehmen das RZ von Safehost im Waadter Gland, wie Webuild Group mitteilt. Der Ausbau soll eine zusätzliche Rechenzentrumskapazität von 18 Megawatt schaffen.
Gemäss Mitteilung beginnt der Ausbau im Juli 2021. Der Auftrag an CSC Costruzioni sei rund 130 Millionen Franken wert. Das Projekt soll voraussichtlich in 18 Monaten abgeschlossen sein.
Gemäss der Rechenzentrumsübersicht des IT-Markts hat Safehosts RZ in Gland eine Nutzfläche von 14'400 Quadratmetern. Das mit 8000 Quadratmetern Nutzfläche nächstgrössere RZ gehört der Swisscom. Diese und weitere Angaben zu RZ in der Schweiz erhalten Sie hier in der RZ-Übersicht.

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Swissbit beruft neuen CEO

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
