So viele IT-Fachkräfte fehlen der Schweiz
Auch im zweiten Quartal 2022 hält der Fachkräftemangel an. Im IT-Sektor wurden in diesem Zeitraum über zehntausend Stellen ausgeschrieben.

Gut 11’600 IT-Stellen wurden im zweiten Quartal 2022 ausgeschrieben. Das geht aus dem "JobRadar" des Personalunternehmens x28 hervor. Die IT-Branche habe somit am drittmeisten Stellen zu besetzen, nach der Gesundheits- und Gastro-/Hotellerie-Branche.
Gemäss der Analyse von x28, welche jeweils per Mitte Monat des Quartals alle auf Jobportalen und Unternehmensseiten gefundenen Stellenanzeigen auswertet, wurden im analysierten Quartal 259'361 Vakanzen registriert.
Am meisten gesucht wurden Pflegefachmänner und -frauen, gefolgt von Elektromonteuren und Elektomonteurinnen. Auf dem dritten Platz landen die Software-Entwickler und -Entwicklerinnen. 4271 solcher Stellen wurden ausgeschrieben, mehr als ein Drittel der 11’600 Fachkräfte, die der gesamten Branche fehlen.
Den vollständigen Jobradar gibt es hier.
Unlängst attestiert das Seco, dass sich der Fachkräftemangel durch Personenfreizügigkeit dämpfen lasse.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
