Netapp, VMware und AWS spannen zusammen
Die Cloud-Unternehmen Netapp, VMware und AWS machen künftig gemeinsame Sache. Gegenseitig wollen sie sich bei Modernisierung und Skalierung von Enterprise-Workloads in der Cloud unterstützen.

In Zusammenarbeit mit VMware und Amazon Web Services (AWS) macht Netapp Amazon FSx für Netapp Ontap mit VMware Cloud in AWS verfügbar. Dabei handle es sich um den ersten AWS-nativen Cloud-Storage-Service, der als ergänzender Datenspeicher für VMware Cloud on AWS zertifiziert und unterstützt wird, wie es einer Mitteilung von Netapp heisst.
Mit dieser Datenspeicherlösung sollen Unternehmen "schnell, einfach und kostengünstig" datenintensive Enterprise-Workloads in die VMware Cloud on AWS verlagern. Dadurch sollen Unternehmen den Cloud-Speicher unabhängig vom Cloud-Computing skalieren können. Darüber hinaus erhalten Unternehmen Zugang zu den umfangreichen Vorteilen von Ontap, den Bereichen Datenmanagement, -schutz und -effizienz.
Phil Brotherton, Vice President, Solutions & Alliances bei Netapp (Source: philbrotherton.com)
"Unsere enge Beziehung, tiefe Integration und gemeinsame Innovation mit VMware und AWS erreicht einen weiteren Meilenstein, der es Unternehmen leichter macht, Enterprise-Workloads effizient in die Cloud zu verlagern", sagt Phil Brotherton, Vice President, Solutions & Alliances bei Netapp. "Kunden von VMware, die auf Netapp oder Fremd-Storage On-Premises arbeiten, können jetzt auf die Public Cloud Storage-Services und -Funktionen der Enterprise-Klasse von Ontap für die VMware Cloud in AWS zugreifen."
Netapp arbeitet übrigens bereits mit einer Vielzahl von Partnern zusammen. Im Juli hat das Unternehmen im Verkehrshaus Luzern die besten Partner ausgezeichnet. Wer diese Partner sind, lesen Sie hier.

Stiftung Switch sucht CISO

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm

Skyguide ordnet IT-Leitung neu

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale
