Dell lädt zum Technologies Forum nach Zürich
Am 22. September geht in Zürich das Dell Technologies Forum über die Bühne. Auf dem Programm stehen Keynotes, Breakout-Sessions, Panel-Diskussionen und ein Referat von Fahrrad-Champion Fabian Cancellara.

Die Schweizer Ausgabe des Dell Technologies Forum steht vor der Tür. Der Anlass geht am 22. September in der Halle 622 in Zürich-Oerlikon über die Bühne. Auf dem Programm stehen Keynotes, Breakout-Sessions, Panel-Diskussionen, eine Ausstellung und Networking-Gelegenheiten.
Das Themenspektrum reicht von Multi-Cloud, As-a-Service und hybriden Arbeitsplätzen über moderne Rechenzentren, Edge Computing und Sicherheit bis hin zu Future of Work und Women in Technology.
Das Programm
Der Event beginnt im Plenum: Frank Thonüs, General Manager von Dell Technologies Switzerland, eröffnet den Anlass mit einem Referat über Innovationen an der Schnittstelle von Mensch und Technologie.
Anschliessend hält Sascha Meier, Senior Director Presales Central & North Europe bei Dell, die erste Keynote unter dem Titel "Innovation als Schlüssel zum Durchbruch". Gleich darauf spricht Marc O'Regan, CTO EMEA, über Innovationen im Informationszeitalter.
Patrick Messmer, Key Account Director und Country Lead beim Chip-Hersteller Intel, wird "Intels Antwort auf globale Herausforderungen" präsentieren. Und den Abschluss des Eröffnungsplenums bildet eine Keynote von Fahrrad-Champion und Olympiasieger Fabian Cancellara. Er spricht über digitale Transformation im realen Leben - von Data Analytics bis zu Sicherheit.
Nach dem Plenum finden mehrere Breakout-Sessions statt - unter anderem zu den Themen Zero Trust, Threat Monitoring, künstliche Intelligenz und hybrides Arbeiten sowie Software-driven Storage. Und nach dem Abschlussplenum steigt eine Afterparty im Foyer: DJane Monica Babilon soll mit guten Sounds und Live-Gesang für gute Stimmung und den fröhlichen Schlusspunkt sorgen.
Alle weiteren Informationen zum Programm, zu den Referentinnen und Referenten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Was für technische Highlights die Gäste erwarten dürfen und welche Programmpunkte dieses Jahr neu sind, erläutert Frank Thonüs, General Manager Dell Technologies Switzerland, im Interview.

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Universität Basel verstärkt KI- und Blockchain-Forschung

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

HPE konsolidiert Partnerprogramme

HPE zeichnet seine liebsten Partner aus

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet
