Valantic übernimmt SAP-Beratungshaus
Valantic verstärkt seine SAP-Expertise durch den Zusammenschluss mit Comsol. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und beschäftigt 70 Mitarbeitende.
Valantic kauft im SAP-Bereich zu. In einer Mitteilung gibt das Unternehmen den Zusammenschluss mit Comsol bekannt. Laut dessen Website beschäftigt das Unternehmen 70 Mitarbeitende und hat seinen Hauptsitz in Köln. Der Name Comsol ist die Abkürzung für Commercial Solutions.
Comsol, welches 1999 gegründet wurde, ist auf SAP-Services für Handels- und Konsumgüterunternehmen spezialisiert, teilt Valantic weiter mit. Zum langjährigen Kundenstamm zählen demnach unter anderem MediaMarkt-Saturn oder das Schweizer Einzelhandelsunternehmen OTTO'S. Zudem sei das erste S/4HANA Go-Live in der Schweizer Handelsbranche beim Unternehmen Sherpa Outdoor durch Comsol realisiert worden.
"Unser Geschäftsbereich SAP Services steht für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Kunden und das erfolgreiche Etablieren neuer, datengetriebener Geschäftsmodelle durch die technologiebasierte Unternehmenstransformation", sagt Karsten Ötschmann, Mitglied der Valantic Gruppen-Geschäftsführung und Leiter des Geschäftsbereichs SAP. "Mit der Verstärkung durch die Comsol AG wachsen wir in diesem Bereich auf mehr als 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und werden damit zu einem der einflussreichsten SAP-Beratungs- und Implementierungshäuser in Europa."
"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kolleginnen, Kollegen und Partnern bei Valantic. Die Vision von valantic, die Denkweise und die persönliche Note in der Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen passen perfekt zu unseren
eigenen Werten. Die bereits sehr erfolgreiche Valantic SAP-Division können wir durch unsere ausgeprägte Expertise im Retail & Wholesale verstärken und werden in Zukunft gemeinsam mit valantic unsere Kunden noch erfolgreicher bedienen und beraten", sagt Bernd Hellgardt, Gründer und CEO bei Comsol.
Die Full-Service-Digitalagentur Valantic CEC Schweiz belegt im diesjährigen Ranking der grössten Agenturen und Digitaldienstleister der SchweizPlatz 24. Hier geht›s zur vollständigen Rangliste.
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum