Netrics-Gruppe gründet Consultingfirma Aliceblue
Unter dem Namen Aliceblue startet die Netrics-Gruppe ein neues Beratungsunternehmen. Es soll Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Arbeitsplatzes anbieten. Inspiration für den Firmennamen holte sich Netrics bei der Tochter eines US-Präsidenten.
 
  Aliceblue sei auf die langfristige Kundenbegleitung im Bereich der Weiterentwicklung von digitalen Kompetenzen spezialisiert und biete Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Arbeitsplatzes an. Das Angebot reicht dabei von der Umsetzung von Microsoft-365-Lösungen über die Konzeptionierung von Cloud-Architekturen bis zur langfristigen Unterstützung bei der Strategie, dem Aufbau digitaler Kompetenzen oder dem Einsatz von Modern-Work-Lösungen.
"Die Netrics Gruppe hat den Weg über eine eigenständige, unabhängige Beratungsfirma gewählt, um zukünftig in Bereiche zu investieren, welche sich ausserhalb des Netrics-Portfolios befinden, jedoch den Kunden substanziellen Mehrwert in der Digitalisierung bieten", sagt Pascal Schmid, früherer CEO und jetziger Verwaltungsrat der Netrics-Gruppe und Verwaltungsratspräsident des neuen Unternehmens Aliceblue.
Das Team besteht laut der Mitteilung aus bekannten Namen der Schweizer IT-Branche: Patrick Püntener und Matthias Walter, Gründer der ehemaligen CYCL in Basel (heute LiveTiles) und Spezialisten im Bereich Employee Experience sowie SaaS Development; Urs Wermelinger, langjähriger Microsoft Executive und Consultant; Bruno Flückiger, ebenfalls ehemaliger Gründer und bestens vernetzter SAP-Profi komplettiert gemeinsam mit Marcel Hebeisen, einem erfahren Wirtschafts- und Prozessingenieur das Team.
Zum Firmennamen Aliceblue schreibt Netrics, er lehne sich an Alice Roosevelt Longworth, der Tochter des 25. US-Präsidenten Theodore Roosevelt an. Zu ihrer Zeit sei sie eine progressive und kreative Persönlichkeit gewesen, die unter anderem mit "Alice blue" eine der wenigen in HTML mit Namen hinterlegten Farben geschaffen habe. "In diesem Sinne ist der Name die Inspiration, Kunden mit unserem spezifischen Ansatz zu unterstützen, ihre eigene Kompetenz für digitales Arbeiten aufzubauen, um ähnlich innovativ zu sein, wie es Alice Roosevelt war", sagt Patrick Püntener, Geschäftsführer von Aliceblue.
Im August 2022 gab Netrics die Übernahme des IT-Dienstleisters Page Up bekannt. Damit wolle man Netrics die Präsenz in der Region Bern erhöhen und den Fokuswechsel auf Managed-Service-Dienstleistungen vorantreiben, sagte Netrcis dazu. Mehr darüber erfahren Sie hier.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
