Netrics Gruppe kündigt neuen CEO aus den eigenen Reihen an
Netrics-CEO Pascal Schmid wechselt Ende des Jahres in den Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe. Neuer CEO der Gruppe ist ab Januar Pascal Kocher, derzeit CFO von Netrics.

An der Spitze des IT-Dienstleisters Netrics kommt es zu einer Rochade. Der aktuelle CEO der Netrics Gruppe, Pascal Schmid, wechselt Ende 2022 in den Verwaltungsrat. In dieser Rolle verantwortet er Key Accounts und die strategische Weiterentwicklung der Firma, wie Netrics mitteilt. Pascal Kocher, langjähriger CFO und Mitglied des Strategic Management, übernimmt per 1. Januar 2023 als CEO die operative Führung des Unternehmens.
Pascal Schmid, aktueller CEO der Netrics Gruppe. (Source: Netrics)
Pascal Kocher ist seit bald zehn Jahren bei Netrics, wie es weiter heisst. Er verantwortete die Bereiche Finanzen, HR und Administration. Gemäss seinem Linkedin-Profil war er zuvor fast 12 Jahre bei EY als Senior Manager tätig. "Ich danke dem Verwaltungsrat und meinen Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsleitung für ihr Vertrauen in mich", sagt Kocher. "Netrics ist einer der spannendsten Orte, um die Digitalisierung der Schweiz weiterzutreiben. Das will ich mit einem klaren Blick auf die Wünsche unserer Kunden und die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden tun."
Der aktuelle CEO Pascal Schmid ist seit 2004 Delegierter des Verwaltungsrats und CEO von Netrics. Er überführte das Unternehmen im Jahr 2020 in die Tineo Gruppe. Unter seiner Führung tätigte die neu entstandene Netrics Gruppe mehrere Akquisitionen. Zuletzt übernahm sie den Berner IT-Dienstleister Page up, wie Sie hier nachlesen können.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause
