Frohe Winterpause: Die Redaktion macht Festtagsferien
Die Redaktion verabschiedet sich in die Winterpause. Wir wünschen schöne Festtage und alles Gute für 2023. Als Ferienlektüre eine Auswahl der meistgelesenen Artikel des Jahres und einige Raclette-Rezepte.

Vom 19. Dezember bis und mit 2. Januar ist die Redaktion in der Winterpause. Ab dem 3. Januar versorgen wir Sie wieder mit News und Newslettern. Wir wünschen all unseren Lesern und Leserinnen schöne Festtage und alles Gute für 2022!
Um die Zeit zu überbrücken, finden Sie hier eine Auswahl der meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2022:
-
Januar: Chipmangel führt zu Fehlermeldungen bei Canon-Druckern
-
Februar: Hackerkollektiv Anonymous erklärt Russland den Cyberkrieg
-
August: Router über Nacht ausschalten: Das bringt's und das sollte man dabei beachten
-
September: iOS 16 kommt – aber nicht auf alle iPhones
-
Oktober: Google zeigt seine Pixel Watch
-
November: Sicherheitslücke bedroht Handys von Samsung, Xiaomi, Oppo und Google
Und falls Sie dieses Jahr Ihr Raclette mal ein bisschen anders geniessen möchten, finden Sie im Beitrag "Pimp my Raclette: 7 käsige Rezeptideen" Inspiration dafür.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Gangnam Style im Mittelalterstil
