Naschereien statt News
Die Redaktion verabschiedet sich in die Weihnachtspause
In der Redaktion verstummen die Computer: Wir gönnen uns eine wohlverdiente Auszeit. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir erholsame Feiertage und alles Gute für 2025! Um die Zeit zu überbrücken, gibt es eine Auswahl der meistgelesenen Artikel des Jahres.

(Source: Karyakinvitaliy / adobe.stock.com)
(Source: Karyakinvitaliy / adobe.stock.com)
Vom 23. Dezember bis zum 3. Januar gönnt sich unsere Redaktion eine Winterpause. Ab dem 6. Januar sind wir wieder mit aktuellen Nachrichten und Newslettern für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025!
Um die Wartezeit zu verkürzen, haben wir einige der meistgeklickten Artikel aus dem Jahr 2024 für Sie zusammengestellt:
- Kapo Zürich warnt vor falschen Serafe-Rechnungen
- Mediamarkt eröffnet erste Melectronics-Standorte
- Frust, Schock und Ungewissheit bei den Schweizer VMware-Partnern
- Was die Migros von ihren IT-Partnern erwartet
- Cyberangriffe auf Unternehmen: die Checkliste für den Ernstfall
- Das sind die Finalisten für die Swiss CISO Awards 2024
Etwas für die Ohren gibt es hier:

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Kenneth Ong
Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Befristete Ausnahmebewilligung
Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr
Webcode
SdmaF3gk