MWC 2023: Motorola verpasst Rizr-Smartphone ein rollbares Display
Am Mobile World Congress 2023 zeigt Motorola den Prototypen eines Smartphones mit rollbarem Display. Optisch erinnert das Gerät an die Rizr-Modelle, die Motorola vor 17 Jahren auf den Markt brachte.

Am diesjährigen Mobile World Congress (MWC) präsentiert Smartphonehersteller Motorola einen alten Bekannten mit neuem Twist. Es handelt sich um eine Neuauflage von "Rizr", einer Smartphoneserie, die Motorola erstmals 2006 lancierte, wie "Notebookcheck" schreibt.
Während das Originalgerät über einen Slide-Mechanismus verfügte, verpasst Motorola der jetzt als Prototyp gezeigten Variante jedoch ein ausrollbares Display. Dieses lässt sich nach Bedarf per Knopfdruck ausfahren, wie den auf Twitter geteilten Hands-On-Videos zu entnehmen ist. In bestimmten Fällen rollt sich das Display auch automatisch aus. Etwa dann, wenn es ein Video im Querformat anzeigt.
Technische Daten zum Gerät sind noch nicht verfügbar, merkt Notebookcheck an. Unbekannt ist auch, wann Motorola das Gerät auf den Markt bringen soll. Der Prototyp sei immerhin stabil genug, um am MWC in die Hand genommen und ausprobiert zu werden, merkt das Portal an.
Schon im Oktober 2022, im Rahmen der Lenovo Tech World, hatte Motorola den Prototypen eines Smartphones mit ausrollbarem Display gezeigt, wie Sie hier lesen können.
Bereits auf den Markt gebracht hat Motorola das Edge 30 Ultra. Das Smartphone ist ein Gaming- und Fotoprofi. Was und wie gut das Gerät alles kann, erfahren Sie im Hands-On.
Und welche Neuigkeiten es sonst noch am diesjährigen MWC zu sehen gibt, lesen Sie im Themendossier.

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
